8.jpg

Martha

Bühnenbild

Die romantisch komische Oper “Martha oder der Markt zu Richmond” wurde von Friedrich von Flotow komponiert. Die Originaloper spielt in Richmond, England, zur Zeit von Königin Anna von England (1702-1714). Der Regisseur, Thomas Dietrich, hat das Stück ins Jahr 1996 transformiert.

Das Bühnenbild der romantisch-komischen Oper “Martha” bespielt die Alte Mühle und deren Garten in Langenthal. Die vier Akte sind an verschiedenen Spielorten inszeniert.

Kunde: Verein Gartenoper - 2016

1.JPG
 Das Bühnenbild ist reduziert und in wenigen Materialien sowie in zurückhaltenden, neutralen Farben umgesetzt. Die Kostüme, Requisiten und die Musik treten dadurch in den Vordergrund.

Das Bühnenbild ist reduziert und in wenigen Materialien sowie in zurückhaltenden, neutralen Farben umgesetzt. Die Kostüme, Requisiten und die Musik treten dadurch in den Vordergrund.

Der übergrosse Vorhang wird zum Hauptakteur des Bühnenbildes und das Gebäude erlangt eine neue Massstäblichkeit.

Der übergrosse Vorhang wird zum Hauptakteur des Bühnenbildes und das Gebäude erlangt eine neue Massstäblichkeit.

 Je nach Position neutralisiert der Vorhang das alte Gebäude und schafft eine Fokussierung hin zum jeweiligen Spielort.

Je nach Position neutralisiert der Vorhang das alte Gebäude und schafft eine Fokussierung hin zum jeweiligen Spielort.

5.JPG
 Der seitliche Bühenenbau wird je nach Szene nach vorne gedreht und erzeugt dadurch die gewünschte Nähe zum Publikum.

Der seitliche Bühenenbau wird je nach Szene nach vorne gedreht und erzeugt dadurch die gewünschte Nähe zum Publikum.

Im zweiten Teil des Stückes wird der Vorhang zur Projektionsfläche.

Im zweiten Teil des Stückes wird der Vorhang zur Projektionsfläche.

8.jpg