
Mikro – Makro
Szenografie Dauerausstellung
Schweizer Holzbildhauerei Museum
Das Schweizer Holzbildhauerei Museum erforscht und präsentiert Objekte, welche dieses Kunsthandwerk von den Anfängen bis heute dokumentieren. Mit thematischen Schwerpunkten aus den verschiedenen Epochen der Holzbildhauerei führt das Museum durch ein Stück schweizerischer Kultur, Wirtschafts- und Tourismusgeschichte.
Studie: Schweizer Holzbildhauerei Museum, Brienz

Die geschnitzten Objekte sind meist verkleinerte Abbilder der Realität und sind gleichzeitig bis ins kleinste Detail ausgearbeitet.

Die Ausstellung thematisiert mit den zwei grossen Wänden die feinen Details der Handwerkskunst sowie die durch die Verkleinerung entstehende „Miniaturwelt“.

Die Makrowand ist für den Besucher schon im Korridor von weitem ersichtlich. Sie stellt den Herstellungsprozess und die Technik des Schnitzens dar. Durch die übergrosse Darstellung kann der Besucher die Details des Schnitzens entdecken.

Die gegenüberliegende Miniaturwand zeigt mit den Serien die Vielfalt und thematisiert die «kommerziellen» Objekte. Die dazugehörigen Themen wie der Tourismus und das Souvenir sowie die Wirtschaft und die Globalisierung werden auf Thementafeln erläutert.



Die zentrale Objektinselinstallation setzt die Werke ins Zentrum und ermöglicht dem Besucher eine rundum Betrachtung gelöst von ihrem Kontext.

